![]() |
|
- | ![]() |
||
from Trude Herr - Ich Sage Was Ich Meine (1995) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Trude Herr - Ich Sage Was Ich Meine (1995) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Trude Herr - Ich Sage Was Ich Meine (1995) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Trude Herr - Ich Sage Was Ich Meine (1995) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Trude Herr - Ich Sage Was Ich Meine (1995) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Trude Herr - Ich Sage Was Ich Meine (1995) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Trude Herr - Ich Sage Was Ich Meine (1995) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Trude Herr - Ich Sage Was Ich Meine (1995)
Wenn ich an ming Kindheit denk
vill wurd mir do nit jeschenk am Nomensdaach ene Ball dat wor et och schon all Christdaachs Zauss mit Fleisch un Ocher Printen Om Herd en Kann mit Muckefukk E Zimmer im Prolete-lukk dat Finster jing zum Hoff da soss als Kind ich off un luurte in de Luff nom blauen Himmel Ref. un manchmol do meinten ich jlatt ich kunnt fleeje wie Vuelcher mim Wind und manchmol do daten die Wolken mich weeje un ich wor e jlocklich Kind manchmol Wie et esu im Laave kutt weisste doch im Vurruss nit du arbeits wie e Paad is dat e Laave wert du spills mit dir Rulett un dat Schikksal drieß dir jet un manchmol da wunschst du du kunns dich erhavve wie Vuelcher mim Wind doch miehschstens do lisste mit hangende Flojel in der Sot Doch immer stehste op wenn et och schwer iss krabbelst dich erop dohin wo et hell iss Kopp huu jlauv an dich du liers noch et Fleje du hass noch alles uvverlaav mit Narbe mit Woot un met Bloot un met Traane un mit Dreck der an dir klaav Op enmol do merkste du kanns wirklich fleje wie Vuelcher mim Wind un manchmol do fluschste allein uvver Wolke dann bis du frei Endlich frei manchmol |
|||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Trude Herr - Ich Sage Was Ich Meine (1995) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Trude Herr - Ich Sage Was Ich Meine (1995)
Wenn man Abschied nimmt
geht nach unbestimmt mit dem Wind wie Blatter wehn. Singt met Abschiedsleed dat sich om Fernweh drieht om Horizonte, Salz un Teer. Wer singe Pungel schnurt sook wo'e hinjehuhrt hatt wie ne Zochvuel nit nur ei Zohuss. Man lasst vieles hier Freund ich danke dir fur den Kuss, den letzten Gruß. Ich will weitergehn keine Trane sehn so ein Abschied ist lang noch kein Tod. Niemals geht man so ganz irgendwas von mir bleibt hier es hat seinen Platz immer bei dir. Wenn't och noch su sticht, stutz die Flujel nit damm, da in de Kald kein Zokunft sieht. Mach 'nem Vagabund doch et Hatz nit wund, fleech e Stock met op singem Waasch. Doch dann lass' mich los sieh die Welt ist groß ohne Freiheit bin ich fast schon wie tot. Niemals geht man so ganz irgendwas von mir bleibt hier es hat seinen Platz immer bei dir. Niemals geht man so ganz irgendwas von mir bleibt hier es hat seinen Platz immer bei dir. Ich verspreche hier bin zuruck bei dir wenn der Wind von Suden weht. Ich saach nit "Lebwohl" dat Woot dat klingt wie Hohn vollig hohl. Maach et joot. Sieh ich weine auch Tranen sind wie Rauch sie vergehn, dieser Kafig macht mich tot. Niemals geht man so ganz irgendwas von mir bleibt hier es hat seinen Platz immer bei dir. Niemals geht man so ganz irgendwas von mir bleibt hier es hat seinen Platz immer bei dir. Nie verlasst man sich ganz irgendwas von dir geht mit es hat seinen Platz immer bei mir. |
|||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Trude Herr - Ich Sage Was Ich Meine (1995)
Kumm, ich singe dir e Leedche,
denn jet anderes han ich nit, huck bes do e jlucklich Madche un ich weiss och wie dat kutt. Kumm du bruchs mr nix ze sage, denn ich weiss et och esu, doot uch immer joot verdrage, maat uch selver ald jet fruh. Denn dat Jluck, dat blieht nit lijje dat wor widder de Natur, och dat Jlock, dat muss sich driehe, Wie da Zeiger an dr Uhr, wie da Zeiger an dr Uhr, da Zeiger an dr Uhr. Jlock, dat kammer nit bezahle, nit en Penning un en Sching, omesons es hatzlich Laache un dr Sonnesching om Rhing. Doch fur Jlock jitt et kein Brootwoosch un fur Sonnesching kein Flonz, selvs vum Fiere kriss de Nohdoosch, et jitt janix omesons. Met dr allerjrossten Liebe, do bezahls de huck kein Meet, un fur Ahle un fur Junge jeiht et wigger un retour. Einmol bovve, einmol unge, wie da Zeiger an dr Uhr. Dofur bruch mr nit ze kuhme, luur nit schwatz un luur nit ruut, dunn em Levve nix versuhme, wenn de suur bes, bes de dud. Nemm, wat dir es, dunn och jevve, maach dich schon, sulang et jeiht et es noch keiner hejeblevve op da schonen jrosse Aad. Wenn de kriesche muss, dunn laache, Leid verjeiht doch met dr Zick, wenn de Krach has, loss et kraache, wer dich jaan hatt, kutt zeruck. Jeiht de Liebe ens kapott und es dinge Tunnes fott un es nix mieh met L’Amour: Alles, alles heilt die Uhr. Sing’ die Leedche, dat es wichtich, ens en Moll un ens en Dur, einmol falsch un einmol richtich, luur nit immer op de Uhr. Die kann och nit immer jonn, selvs die Uhr, die blieht ens stonn, selvs die Uhr, die blieht ens stonn. |
|||||
![]() |
|
3:36 | ![]() |
||
from Lieder Fur Die Muetter (2009) |